|  |
SPIELINFO 1. HERREN | SAISON 2022/2023 |
1. Kreisklasse Westlausitz, Staffel II, 13. Spieltag: |
Spielort: Großnaundorf | Zuschauer: 30 |
|
So 23.04.2023, 13:00 Uhr | |
|
SpG Lomnitz/Großnaundorf II |
2 |
2 |
16°C |
|
SG Frankenthal II |
0 |
0 |
|
Tore/Torfolge: |
1:0 Florian Großmann (4.)
2:0 Maurice Görlitz (30.) |
|
Karten LSV/SPG: |
Keine |
|
Aufstellung LSV/SPG: |
Jayjay Marks - Franz Alwin Zumpe, Matthias Kleiber, Tobias Richter, Kevin
Kutschmarski, Florian Großmann, Tom Pfützner, Gideon Tronicke, Markus
Wedlich, Jerome Banke, Maurice Görlitz. Eingewechselt: Oliver Nagora,
Justin Karpiuk, Lukas Burow |
|
Schiedsrichter: |
Daniel Babatz (SV Liegau-Augustusbad) |
|
Bes. Vorkommnisse: |
Keine Angaben |
|
Glanzloser 2:0-Sieg gegen Schlusslicht |
| |
|
Am Sonntag empfing die Herren-Spielgemeinschaft Lomnitz/Großnaundorf II mit
der 2. Mannschaft der SG Frankenthal, das Tabellenschlusslicht der 1.
Kreisklasse. Die Gäste holten ihren letzten Punkt noch vor der
Corona-Pandemie im Herbst 2019 und sind schon über Jahre hinweg die Rote
Laterne gewohnt. Für die Hausherren stand deshalb alles andere als ein
Heimsieg nicht zur Debatte.
Die Partie begann dann auch wie erwartet mit einer deutlichen Überlegenheit
der Spielgemeinschaft. Bereits in der 4. Minute klingelte es im Gehäuse der
Frankenthaler. Nach einem starken Ballgewinn von Jerome Banke, zog Tom
Pfützner auf der rechten Außenbahn auf und davon und passte schließlich in
die Mitte, wo Florian Großmann die Kugel nur noch einzuschieben brauchte.
Es folgten weitere gute Chancen ehe in der 30. Minute dann schließlich das
2:0 nachgelegt werden konnte. Nach einem Freistoß von Matthias Kleiber, war
Maurice Görlitz am langen Pfosten erfolgreich zur Stelle. Mit dieser
souveränen Führung ging es dann in die Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff stellten die Hausherren dann aber leider das
Fußballspielen komplett ein. Es entwickelte sich ein grausamer Grottenkick
mit Fehlpässen en masse. Als in der 57. Minute die Gäste durch Dominik
Schulz zu einem Pfostentreffer kamen, hoffte man auf einen Wachrüttler für
die Spielgemeinschaft. Doch da dieser ausblieb, plätscherte das Spiel auch
in der restlichen Zeit dahin.
Fazit: Ein glanzloser Sieg gegen einen erwartet schwachen Gegner, brachte
der Spielgemeinschaft den 3. Sieg im vierten Rückrundenspiel. |
|
|
|
|
|